Startseite

Cybermobbing

Cybermobbing

Das Handy als „Waffe“

Strafbare Konstellationen im Einzelnen schilderte in einem äußerst interessanten Vortrag Staatsanwältin Marlene Knauerhase den Schülern der 7. – 10. Klassen in Martini-Schule in Freystadt. Sie verdeutlichte den Zuhörern in äußerst interessanten Darstellungen mögliche Konsequenzen und strafrechtliche Folgen von Kinderpornographie über rechtsradikale Verstöße bis hin zu illegalen Downloadseiten. Die Schüler wirkten beeindruckt und gleichzeitig aber auch betroffen und beteiligten sich auch aktiv während des Vortrages.